Versandkosten + Zahlungsarten
Grundsätzlich gelten die Angaben, die am Produkt stehen. Teilweise abweichend von unten aufgeführten Angaben, z.B. bei Aktionen etc.
Tip: Einfach Produkt in den Warenkorb legen, weiter klicken bis die Zusammenfassung angezeigt wird.Â
Diese Zusammenfassung gilt. Und selbst wenn ein Fehler oder etwas unklar sein sollte....Wir sind nicht anonym..wir sind telefonisch erreichbar.
Zahlungsarten
Wir bitten zu beachten, daß es sich bei unseren Produkten hauptsächlich um Herstellware handelt, also Produkte die auf Bestellung hergestellt werden müssen. Eine Lagerhaltung ist aufgrund der Individualität, der Vielfalt, der Projektanforderungen und aus Gründen der Preisoptimierung sehr schwierig.
Aktuell stehen folgende Zahlarten im Shop in Abhängigkeit vom Produkt zur Verfügung:
Kauf per Vorkasse: 100 % Vorkasse per normale Banküberweisung. 2 % Vorkasserabatt
Kauf mit Anzahlung: Hierbei handelt es sich um eine sofortige Anzahlung in Höhe von 50 % und Restzahlung in Höhe von 50% nach Lieferung innerhalb 30 Tagen ohne Abzug.
Hierbei wird die Ware sofort zum Versand freigegeben, ohne weitere Verzögerung.
Kauf mit Anzahlung: Hierbei handelt es sich um eine sofortige Anzahlung in Höhe von 50 % und Restzahlung in Höhe von 50% bei Versandbereitschaft ohne Abzug
Bitte beachten, daß die Ware erst nach Eingang der Restzahlung zum Versand frei gegeben wird. Somit können einige Tage verstreichen.
Die Ware ist versandbereit, nachdem sie hergestellt und u.U. bei uns eingetroffen und geprüft worden ist, d.h. Lieferzeit beachten.
Kauf mit Anzahlung: Hierbei handelt es sich um eine sofortige Anzahlung in Höhe von 80 % und Restzahlung in Höhe von 20% nach Lieferung innerhalb 30 Tagen ohne Abzug.
Hierbei wird die Ware sofort zum Versand freigegeben, ohne weitere Verzögerung.
Die Ware ist versandbereit, nachdem sie hergestellt und u.U. bei uns eingetroffen und geprüft worden ist, d.h. Lieferzeit beachten.
Paypal :
Normale Zahlung von Ihrem Paypal-Konto oder auch die Abrechnung über Ihre Kreditkarte ist möglich, wenn Ihre Kreditkarte bei Paypal hinterlegt ist. Die Nutzung von Paypal erfordert ein entsprechende Registrierung bei Paypal.
PayPal ist TÜV-geprüft und erfüllt somit alle strengen Auflagen und Anforderungen, die der TÜV an ein sicheres Online-Zahlungssystem stellt. Mit PayPal bezahlen Sie während des Bestellvorgangs über Ihr PayPal-Konto. Bei Auswahl der Bezahlung mit PayPal werden Sie automatisch auf die Seite von paypal.de weitergeleitet, um die Bezahlung tätigen zu können. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter www.paypal.de. Die Belastung Ihres PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Die GRENKELEASING AG ist einer der größten banken- und herstellerunabhängigen IT-Finanzierungs-Spezialisten. GRENKE bietet vorwiegend Verträge im Small-Ticket IT-Leasing an, für Produkte wie PCs, Notebooks, Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten. Die GRENKELEASING AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und gehört dem SDAX an. GRENKE gehört zu den wachstumsstarken Finanzdienstleistungsunternehmen in Europa.
Leasen statt kaufen!
In Zusammenarbeit mit unserem Partner GRENKELEASING AG bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop eine Leasing-Finanzierung schon ab 1000,- Euro netto an.
Nutzen auch Sie die Vorteile von Leasing. Sie bezahlen das Leasingobjekt aus den Erträgen, die Sie damit erzielen.
Ihre Vorteile mit Leasing
- Erhalten Sie Ihre Liquidität und Bonität
- Profitieren Sie von Planungssicherheit durch konstante Leasingraten
- Schonen Sie Ihr Eigenkapital und Ihren Kreditspielraum bei Ihrer Hausbank
- Sparen Sie Steuern - Leasingraten sind als Betriebsausgaben sofort steuerlich absetzbar
- Nutzen Sie mit Leasing die Flexibilität, Geräte bereits während der Laufzeit auszutauschen
- Leasen Sie - schon ab 1000,- € (netto)
Ablauf
Sie stellen Ihre Leasing-Anfrage oder bestellen im Shop per Leasing. GRENKE führt die Bonitätsprüfung durch.
Abschließend erhalten Sie Ihre Vertragsunterlagen bequem per E-Mail, die Sie ausdrucken, unterschreiben und per Post an GRENKE zurückschicken.
Die Option Leasing gilt vorbehaltlich einer erfolgreichen Bonitätsprüfung. Wir behalten uns das Recht vor, die Zahlungsweise Leasing nicht zu akzeptieren und Sie stattdessen auf unsere weiteren Zahlungsarten zu verweisen.
Leasing FAQ
Was ist Leasing?
Leasing, von engl. to lease = "pachten". Bei dieser Finanzierungsform überlässt der Leasinggeber dem Leasingnehmer ein Leasingobjekt gegen Zahlung eines vereinbarten Entgelts zur Nutzung.
Wann beginnt mein Leasingvertrag?
Sie bestätigen mit einer Übernahmebestätigung, dass Sie den Leasinggegenstand erhalten haben. Bestandteil dieser Bestätigung ist auch das Übernahmedatum, welches die Grundlage für den Vertragsbeginn darstellt.
Der Leasingvertrag beginnt mit dem Folgemonat oder Quartal (bei Zahlung pro Quartal), welcher auf das Übernahmedatum folgt.
Für den Zeitraum zwischen dem Tag der Übernahme und dem nächsten Einzugstermin wird eine sog. Nutzungsentschädigung in Höhe von 1/30 der Leasingrate pro Tag erhoben. Dieser Zeitraum wirkt sich nicht auf die Leasinglaufzeit aus.
Wann sind die Leasingraten fällig?
Bei monatlicher Zahlungsweise werden die fälligen Leasingraten zum ersten des Monats erhoben.
Bei Quartalszahlung, erhebt GRENKE die fälligen Leasingraten nur 4 x im Jahr (jeweils am 01. Januar, 01. April, 01. Juli und 01. Oktober). Dies bedeutet, die Leasingrate wird vierteljährlich im Voraus erhoben.
Fallen neben den Leasingraten noch Kosten an?
Es besteht eine Versicherungspflicht für Leasinggegenstände. Sollten Sie keine eigene technische Versicherung haben, nimmt GRENKE Ihren Leasinggegenstand in eine günstige Rahmenversicherung auf.
Die Versicherungsprämie wird 1 x jährlich erhoben und ist abhängig vom Kaufpreis des Leasinggegenstandes.
Â
Lieferart / Versandkostenkosten
Versandkosten können frei sein, je nach Produkt. Vergleichen Sie die Angaben am Produkt.
Wir liefern grundsätzlich per Paketdienst bzw. per Spedition. Wir achten auf die günstigste aber auch
zuverlässigste Art und wählen den Transportpartner entsprechend aus.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unseren fairen Preise, die die Transportkosten aber auch die Verpackung beinhalten. Diese können gerade bei sperrigen Gütern eine teure Angelengeheit werden, wenn es sich z.B. um eine Transport-Holzkiste handelt.
( Holzkiste vom Schreiner herstellen lassen = 200 - 400 € )
WICHTIG:
Bitte bei Annahme der Ware vom Paketdienst oder von der Spedition alle Artikel auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen. Spätere Reklamationen bzgl. Beschädigungen, die nicht unverzüglich dem Spediteur/Transporteur mitgeteilt wurden, könnennicht mehr geltend gemacht werden, da die Haftung des Transporteurs mit Übergabe an den Kunden erlischt. Die Annahme im Zweifelsfall unter Vorbehalt signieren.
Innerhalb Deutschland.... |
|
Warenwert bis Netto-Warenwert | Pauschale Versandkosten |
200 € | 10 € |
1000 € | 20 € |
2000 € | 30 € |
3000 € | 40 € |
4000 € | 50 € |
6000 € | 100 € |
20000 € | 300 € |
Nach Österreich.... |
|
Warenwert bis ... | Pauschale Versandkosten auf den Netto-Warenwert |
200 € |  € |
1000 € |  € |
2000 € |  € |
3000 € |  € |
4000 € |  € |
6000 € |  € |
20000 € |  € |