Versandkosten + Zahlungsarten
Grundsätzlich gelten die Angaben, die am Produkt stehen. Teilweise abweichend von unten aufgeführten Angaben, z.B. bei Aktionen etc.
Tip: Einfach Produkt in den Warenkorb legen, weiter klicken bis die Zusammenfassung angezeigt wird.
Diese Zusammenfassung gilt. Und selbst wenn ein Fehler oder etwas unklar sein sollte....Wir sind nicht anonym..wir sind telefonisch erreichbar.
Zahlungsarten
Wir bitten zu beachten, daß es sich bei unseren Produkten hauptsächlich um Herstellware handelt, also Produkte die auf Bestellung hergestellt werden müssen. Eine Lagerhaltung ist aufgrund der Individualität, der Vielfalt, der Projektanforderungen und aus Gründen der Preisoptimierung sehr schwierig.
Aktuell stehen folgende Zahlarten im Shop in Abhängigkeit vom Produkt zur Verfügung:
Kauf per Vorkasse:
100 % Vorkasse per Banküberweisung. Sie zahlen vorab den vollen Rechnungsbetrag. Der Rabatt in Höhe von 3 % wurde hierbei schon abgezogen.
Kauf per Anzahlung und Restzahlung:
Hierbei handelt es sich um eine sofortige Anzahlung in Höhe von 50 % und Restzahlung in Höhe von 50% bei Versandbereitschaft ohne Abzug.
Bitte beachten, daß die Ware erst nach Eingang der Restzahlung zum Versand frei gegeben wird. Somit können einige Tage verstreichen.
Die Ware ist versandbereit, nachdem sie hergestellt und u.U. bei uns eingetroffen und geprüft worden ist, d.h. Lieferzeit beachten.
Kauf auf Rechnung per Billie
Beim Rechnungskauf bieten wir unseren Firmenkunden an, den Rechnungsbetrag erst nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung zu bezahlen. Wir kooperieren mit dem führenden Anbieter auf diesem Gebiet, dem Finanzdienstleister Billie GmbH. Das Zahlungsziel beträgt für Sie als Kunde 14, 30, 60 Tage.
Erfolgt eine Ablehnung durch Billie, so kann dies mehrere Gründe haben. Die Bedingungen für den Rechnungskauf für Firmenkunden werden vom Anbieter Billie GmbH festgelegt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie funktioniert es?
Heute kaufen und bequem einfach später innerhalb von 14, 30, 60 Tagen bezahlen. So können Sie die Ware erst prüfen, bevor Sie bezahlen. Und so funktioniert’s:
Schritt 1: Legen Sie alle gewünschten Artikel in Ihren Warenkorb und wählen Sie an der Kasse „Rechnungskauf” mit „Billie” als Bezahlmethode aus.
Schritt 2: Geben Sie die erforderlichen Daten ein. Danach erfahren Sie sofort, ob die Bezahlung mittels Rechnungskauf genehmigt wurde.
Schritt 3: Billie sendet Ihnen die Zahlungsinformationen per E-Mail und erinnert Sie, wenn es an der Zeit ist zu bezahlen.
Sobald Sie Ihren Einkauf abgeschlossen haben, erhalten Sie zudem Zugang zu Ihrem persönlichen Billie Käuferportal. Hier können Sie Ihre Rechnungen einsehen, herunterladen, verwalten und die Zahlungsmethode ändern.
Zahlungsfrist: Beim Rechnungskauf mit Billie haben Firmenkunden 14, 30, 60 Tage Zeit, Ihre Rechnung zu bezahlen
Firmenkunden können ihre Rechnung auch via Lastschriftzahlung begleichen. Ein entsprechendes Mandat kann im Billie Käuferportal erteilt werden. Nach erfolgreichem Kaufabschluss erhalten Firmenkunden per E-Mail Zugang zum persönlichen Billie Käuferportal, in dem Rechnungen eingesehen und verwaltet.
Billie Käuferportal:
Nach Kaufabschluss erhalten Sie Zugang zu Ihrem Billie Käuferportal. Hier haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Billie Rechnungen einzusehen und herunterzuladen. Zusätzlich können Sie die Zahlungsmethode ändern und für die Begleichung Ihrer Rechnungen statt einer Überweisung ein Lastschriftmandat erteilen.
Ablehnung:
Sobald sich Firmenkunden für die Zahlung auf Rechnung mit Billie entscheiden, wird geprüft, ob sie für den gewählten Betrag bestellen können. Bei der Prüfung werden neben allgemeinen Unternehmensdaten zur Identifikation wie Adresse, Firmenname und ähnliche vor allem auch die Zahlungshistorie, die Höhe des Rechnungsbetrages sowie ggf. externe Informationen von Kreditagenturen zu Grunde gelegt. Diese Faktoren bestimmen, ob ein Kauf auf Rechnung genehmigt werden kann. Sofern Sie nicht per Rechnung mit Billie bezahlen können, müssten Sie für den Abschluss der Bestellung auf eine andere Zahlungsmethode ausweichen.
Gebühren:
Firmenkunden können auf Rechnung kaufen. Bei Auswahl der Zahlungsmethode „Rechnungskauf” mit „Billie” fallen
0% Gebühren bei Zahlung innerhalb 14 Tagen
2 % bei Zahlung innerhalb 30 Tagen
3,5 % bei Zahlung innerhalb 60 Tagen für Käufer an.
Zahlungsbestätigung:
In Ihrem persönlichen Billie Käuferportal können Sie den Status Ihrer Billie Rechnungen einsehen. Sobald Sie eine Forderung begleichen, können Sie dies im Käuferportal einsehen. Bitte beachten Sie dabei, dass die Bearbeitung einer Überweisung bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen kann. Erst nach erfolgreicher Verbuchung Ihrer Zahlung wird der Status der zugehörigen Rechnung aktualisiert. Sollte dieser Prozess mehr als drei Werktage beanspruchen, wenden Sie sich bitte an den Billie Kundenservice unter support@billie.io. Sofern Sie Ihre Überweisung kurz vor oder nach dem Fälligkeitsdatum tätigen, kann es sein, dass Sie zwischenzeitlich eine Zahlungserinnerung erhalten. Sobald der Zahlungseingang bei uns im System vermerkt ist, wird der angestoßene Mahnprozess automatisch deaktiviert.
Firma wird nicht angezeigt:
Zur Verifizierung Ihres Rechnungskaufs führt Billie einen Abgleich der von Ihnen bereitgestellten Kundendaten und den Daten aus Billies Auskunfteien durch. Falls Billie die Kundendaten in den Auskunfteien nicht finden kann, wird Ihr Firmennamen in der Regel nicht angezeigt oder es wird Ihnen ein anderer Namensvorschlag im Check-out Fenster angeboten. Für Selbstständige oder Unternehmen mit der Rechtsform GbR sind die Informationen leider nicht immer in den Auskunfteien überprüfbar. Geben Sie in diesem Falle Ihren Vor- und Nachnamen im Check-out Fenster an. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Verifizierung über ein SCHUFA-Scoring und damit den Check-out über Billie.
Kauf auf Rechnung / Ratenkauf per VAI Pay:
Die Ware wird durch VIA trade vorfinanziert. Sie können den Rechnungsbetrag unter Inanspruchnahme des Vorkasseskontos in Höhe von 3 oder max. 4 Raten begleichen. Dabei können bis zu 120 Tage vergehen. Eine Anmeldung bei VAI ist erforderlich.
Weitere Infos klicke hier.
Paypal :
Normale Zahlung von Ihrem Paypal-Konto oder auch die Abrechnung über Ihre Kreditkarte ist möglich, wenn Ihre Kreditkarte bei Paypal hinterlegt ist. Die Nutzung von Paypal erfordert ein entsprechende Registrierung bei Paypal.
PayPal ist TÜV-geprüft und erfüllt somit alle strengen Auflagen und Anforderungen, die der TÜV an ein sicheres Online-Zahlungssystem stellt. Mit PayPal bezahlen Sie während des Bestellvorgangs über Ihr PayPal-Konto. Bei Auswahl der Bezahlung mit PayPal werden Sie automatisch auf die Seite von paypal.de weitergeleitet, um die Bezahlung tätigen zu können. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter www.paypal.de. Die Belastung Ihres PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Kauf per Leasing oder Mietkauf:
Über den Kaufprozess können Sie direkt ein Leasingangebot anfordern. Einfach das Produkt in den Warenkorb legen und fortfahren, dann Leasing als Zahlungsart auswählen. Sie schließen den Kauf quasi unverbindlich ab. Im Nachgang erhalten Sie weitere Informationen und ein Angebot von unserem Leasing-Partner.
Lieferart / Versandkostenkosten
Versandkosten können frei sein, je nach Produkt. Vergleichen Sie die Angaben am Produkt.
Wir liefern grundsätzlich per Paketdienst bzw. per Spedition. Wir achten auf die günstigste aber auch
zuverlässigste Art und wählen den Transportpartner entsprechend aus.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unseren fairen Preise, die die Transportkosten aber auch die Verpackung beinhalten. Diese können gerade bei sperrigen Gütern eine teure Angelengeheit werden, wenn es sich z.B. um eine Transport-Holzkiste handelt.
( Holzkiste vom Schreiner herstellen lassen = 200 - 400 € )
WICHTIG:
Bitte bei Annahme der Ware vom Paketdienst oder von der Spedition alle Artikel auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen. Spätere Reklamationen bzgl. Beschädigungen, die nicht unverzüglich dem Spediteur/Transporteur mitgeteilt wurden, können nicht mehr geltend gemacht werden, da die Haftung des Transporteurs mit Übergabe an den Kunden erlischt. Die Annahme im Zweifelsfall unter Vorbehalt signieren.
Innerhalb Deutschland.... |
|
Warenwert bis Netto-Warenwert | Pauschale Versandkosten |
200 € | 10 € |
1000 € | 20 € |
2000 € | 30 € |
3000 € | 40 € |
4000 € | 50 € |
6000 € | 100 € |
20000 € | 300 € |
Nach Österreich.... |
|
Warenwert bis ... | Pauschale Versandkosten auf den Netto-Warenwert |
200 € | € |
1000 € | € |
2000 € | € |
3000 € | € |
4000 € | € |
6000 € | € |
20000 € | € |