Einseitige Werbebildschirme, die nach...

Doppelseitige Schaufenster-Bildschirme

  • Einseitige Werbebildschirme, die nach außen zeigen, aber kein Bild nach innen mit starker Leuchtkraft
  • Doppelseitige Werbebildschirme, die nach außen und nach innen zeigen, d.h. es sind 2 Bildschirm in einem Gehäuse mit unterschiedlicher Leuchtkraft.

 

Ein LCD-Bildschirm, der hinter einem Schaufenster eingesetzt wird, sollte bestimmte Eigenschaften haben, um die bestmögliche Sichtbarkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Eigenschaften, die in Betracht gezogen werden sollten:

Helligkeit:
Ein hoher Helligkeitswert ist entscheidend, um gegen das Tageslicht und andere Umgebungslichtquellen anzukommen. LCD-Bildschirme für Schaufenster sollten eine hohe Nits-Zahl haben, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar zu sein.

Kontrastverhältnis:
Ein hoher Kontrast verbessert die Lesbarkeit und Bildqualität. Dies ist besonders wichtig, wenn der Bildschirm in einem Umfeld mit starken Lichtunterschieden verwendet wird.

Blendfreiheit:
Um Reflexionen zu minimieren, sollte der Bildschirm blendfrei sein. Dies ist wichtig, um die Sichtbarkeit zu verbessern, insbesondere wenn das Schaufenster direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Temperaturkontrolle:
LCD-Bildschirme können bei extremen Temperaturen beeinträchtigt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Bildschirm für den Einsatz im Freien oder in Schaufenstern ausgelegt ist und über eine angemessene Temperaturkontrolle verfügt.

Wetterfestigkeit:
Selbst wenn der Bildschirm im Innenbereich hinter dem Schaufenster platziert ist, sollte er robust genug sein, um verschiedenen Umweltbedingungen standzuhalten, wie beispielsweise Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit.

Energieeffizienz:
Ein energieeffizienter Bildschirm ist sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient.



Nutzen:

Im Hinblick auf Digital Signage bietet ein gut positionierter, heller LCD-Bildschirm im Schaufenster einem Ladenbesitzer mehrere Vorteile:

Vorteile für den Ladenbesitzer im Sinne von Digital Signage:

Aufmerksamkeit erregen: Ein heller und attraktiver Bildschirm zieht die Aufmerksamkeit der Passanten an und fördert die Markenbekanntheit.

Dynamische Inhalte: Digital Signage ermöglicht es, Inhalte einfach zu aktualisieren und anzupassen, um Werbebotschaften oder Sonderangebote in Echtzeit zu präsentieren.

Interaktivität: In einigen Fällen können Touchscreen-Funktionen integriert werden, um die Interaktion der Kunden mit den angezeigten Inhalten zu fördern.

Informationsvermittlung: Digital Signage kann dazu verwendet werden, relevante Informationen wie Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Produktmerkmale effektiv zu kommunizieren.
 

ROI (Return on Investment):

Steigerung der Verkaufszahlen: Eine effektive Digital Signage-Strategie kann die Verkaufszahlen steigern, insbesondere wenn sie dazu beiträgt, Sonderangebote oder Aktionen zu bewerben.

Markenbekanntheit: Durch auffällige und ansprechende Inhalte kann die Markenbekanntheit gesteigert werden, was langfristig zu einem positiven ROI führen kann.

Kostenersparnis bei Druckmaterial: Im Vergleich zu herkömmlichen statischen Werbematerialien können digitale Inhalte kostengünstiger aktualisiert und angepasst werden.

Kundenbindung: Interaktive Elemente können die Kundenbindung fördern und dazu beitragen, eine positive Kundenerfahrung zu schaffen.

 



Artikel 1 - 2 von 2

TOP-Displays.com-Team Kundensupport
TOP-Displays.com-Team Guten Tag
Wie kann ich Ihnen helfen?
09:03