Zur Stärkung des staionären Handel im Wettbewerb mit dem Onlinehandel haben verschiedene Bundesländer Förderprogramme aufgelegt. Die relatv hohen Kosten je nach Projektumfang können von vielen Einzelhändlern nicht gestemmt werden.Â
NRW hat z.B. eine Unterstützung des stationären Handel ins Leben gerufen: „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammen denken - NRW-Digitalzuschuss Handel“.
Weitere Bundesländer sind hier weiter unten aufgeführt. Die meisten Bundesländer fördern nicht nur Software, Digitale Kassen- und Warenwirtschaftssysteme, sondern eben auch digitale Hardware am Point of Sale wie unsere Digital Signage Produkte zum Teil mit 100%. Damit wird der Start ins Digitale Zeitalter auch für Kleinunternehmen wesentlich vereinfacht. Ob Ihr Bundesland auch eine Förderung unterstützt erfahren Sie auf den nachfolgenden Zeilen.
Zuschüsse und Fördergelder sind bares Geld. Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Evtl. kann auch Ihr Steuerberater helfen.
NRW
Das Förderprogramm wendet sich ausschließlich an Klein- und Kleinstunternehmen aus dem stationären Einzelhandel. Antragstellende können jeweils eine Maßnahme auswählen, um das Geschäftsmodell unter Berücksichtigung von Digitalisierungsansätzen weiterzuentwickeln. Die Förderhöhe ist auf maximal 2.000,00 € begrenzt.
Mit dem Förderprogramm Digitalbonus will der Freistaat Bayern die kleinen Unternehmen unterstützen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten. Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und Software zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern.
Förderprogramm: Digitalbonus
Unterstützung von kleinen Unternehmen.
Der Digitalbonus ermöglicht den Unternehmen, sich durch Hard- und Software zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern.
Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG) KMU im Land Brandenburg: Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen
bis 50.000 € Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.