Zygnage Pro SQÂ
Sehr flaches quadratisches Display im Bildverhältnis 1:1 mit sehr flacher Bauweise. Nur 2 cm dick.
Zygnage Pro SQ Displays sind die moderne Art, ein Kunstwerk, Logos, Marken, Produkte, etc., zu präsentieren.
Gleichermaßen interessant für Museen, Restaurants, Hotels oder als attraktives Element im Unternehmen, z.B. im Konferenzraum oder CEO-Büro.
Der intelligente Bildschirm, sieht wie ein schickes Kunstwerk für die Wand aus. Genau wie traditionelle Kunst und Gemälde können E-Art Displays überall verwendet werden. Sie sind sehr vielseitig. Natürlich lassen sich nicht nur Kunstwerke oder Ölgemälde anzeigen, sondern allerlei Inhalte, die etwas anders als auf "normalen" Bildschirmen präsentiert werden sollen.
Auch hervorragen, um NFT Bilder darzustellen.
Einsatzbereiche:
Kunstgalerien
Schulen
Hotels und Restaurants
Bürogebäude
Museen
Chef-Büros
Besprechungsräume
Ladenbau
Technische Innovation:
Übliche LCD-TFT Bildschirm strahlen eine gewisse Helligkeit aus und sind z.B. zum Lesen und Betrachten nicht sehr geeignet. Sie reflektieren das Licht und blenden einfach.
Die E-Art Displays hingegen zeichnen sich durch eine blendfreie klare Darstellung aus. Ein integrierter Blendenschutz sorgt für ein angenehmes Betrachten ohne störendes Überstrahlen.
Erreicht wird dieser Effekt, der optisch kaum von einem gemaltem Gemälde zu unterscheiden ist, durch eine intelligente Lichtmessung, einer intelligenten Matching-Display-Technik und einer unabhängigen verlustfreien Gamma-Technologie.
Hierdurch können Ölgemälde, Malerei, Fotografie, Skizze und andere Kunstwerke auf eine äußerst realistische Weise dargestellt werden.
Das Bild wirkt im wahrsten Sinne des Wortes wie gemalt. Auf dem ersten Blick kann man es nicht als digitales Bild identifizieren. Die hohe Auflösung von bis zu 4K trägt ebenso dazu bei.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Kunstwerke oder sonstige Bilder können elektronisch optisch sehr angenehm dargestellt werden. Natürlich lässt sich nicht nur ein Bild anzeigen, sondern mehrere im Wechsel. Die Eingabe der Bilder ist ebenso einfach wie es bei modernen Bildschirmen mit eingebautem Player der Fall ist. Einfach USB-Stick einstecken.
Der klassische Holzrahmen verleiht der Darstellung einen stilistischen Touch und eine gewisse Bequemlichkeit.
Verschiede Formate:
Es stehen verschiedene Modellgrößen bzw. Formate zur Verfügung:
Zwei quadratische Bildschirme in den Größen 22" und 33" mit einem echten 1:1 Bildverhältnis.
Holzrahmen optional:
Standardmäßig mit einem schmalen Bildschirmrahmen aus Metall.
Alternativ kann ein Holzrahmen in verschiedenen Farben geliefert werden.
Birken- und Mahagonirahmen mit echter Holzmaserung sowie Optionen in Schwarz und Weiß.
Weiße matte Ränder verleihen diesem zeitlosen Design einen Hauch von Eleganz.
Â
Upload und Anzeige von Content auf E-Art Display Androidversion
- Betriebssystem: Es handelt sich hierbei um ein Android-Betriebssystem. Die Handhabung ist von der Benutzung eines Android-Smartphones weitgehend bekannt. Jedoch wird man kaum mit dem Betriebssystem selbst zu tun haben, da die Player-APP sofort startet.
- Auf der Rückseite befinden sich die Schnittstellen. Relevant sind die 2 x USB, 1 x Mini Netzwerk, 1 x Stromanschluss
-
Ein/Ausschalten: Auf der Oberseite befindet sich der Einschalter. Nach dem Drücken wird Android geladen. Danach erscheint der vorhandene Content.
-
Übertragung eines Contents (Bilder/Videos):
- USB-Plug & Play: Bilder und Videos können direkt von einem USB-Stick automatisch in den Speicher des Gerätes kopiert werden.
- Netzwerk: Das Gerät verfügt über ein Webinterface. Damit kann über das lokale Netzwerk bzw. über einen Browser Zugriff auf die Player-APP erlangt werden. Hierzu muss die spezifische IP-Adresse in einen Browser eingegeben werden.
Sodann wird eine Verbindung mit der Player-APP hergestellt. Hier lassen sich dann Bilder und Video hochladen, verwalten und mehr.
Voraussetzung: Es muss eine stabile Netzwerkverbindung zum lokalen Netzwerk bestehen. Schlechte Netzverbindungen gerade bei WLAN können zu Fehlern führen.
- Google-Drive: Content kann automatisiert aktualisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem Google Drive Konto / Ordner zu erstellen. Die hier abgelegten Contentelemente werden dann automatisch übertragen. Hierzu prüft die Player-APP periodisch den Inhalt des Ordners.
Voraussetzung: Ständige Internetverbindung
PS: Unsere Player APP befindet sich in der Testphase. Sie ist zwar sehr ausgereift und stabil dennoch können wir aktuell die beiden letzten Upload-Wege nicht 100% Fehlerfreiheit garantieren.
- Cloud-CMS: Unabhängig von allen zuvor genannten Möglichkeiten kann natürlich eine Cloud-CMS APP aufgespielt werden, die die Verwaltung von vielen Standorten übers Internet ermöglicht.
Â
- Liegt die  HDMI-Version des Zygnage Pro SQ Bildschirms vor, so kann /muss ein externer Mediaplayer / PC angeschlossen werden.
Â
Montage des Zygnage Pro SQ
Das Zygnage Pro SQ Display wird mit einer kleinen Wandhalterung geliefert. Diese wird zunächst an die Wand geschraubt. Im Anschluss kann der E-Art Bildschirm wie ein Bild aufgehangen werden.
Stromanschluss:
Standardmäßig ist die Stromkabelausführung nach oben. Sollte eine Kabelführung nach unten gewünscht sein, so muss hierzu zunächst der Bildschirm um 180° gedreht werden.
Dies erfolgt in den Androideinstellungen.
Lieferumfang:
Netzteil, Wandhalterung
Â
Â
Â